Das wichtigste beim Sport ist natürlich das Training. Ein idealer Partner dazu bietet hierbei auch der Boxdummy. Dieser ist nicht nur ideal, wenn man Boxer ist, sondern auch, wenn Sie beispielsweise im MMA oder in anderen Kampfsportarten unterwegs sind. Denn mit dem Boxdummy können Sie die verschiedensten Dinge trainieren. Ja, auch Ausdauer lässt sich im Grunde mit dem Boxdummy trainieren. Auch zum Muskelaufbau oder als simples Fitness-Programm ist er ideal. Aber wenn Sie natürlich schon im Kampfsport unterwegs sind ist der Boxdummy noch besser. Denn der Boxdummy kann im Grunde den Trainingspartner ersetzen. Hier können Schläge, Tritte und alles wozu man Lust drauf hat trainiert werden. So lassen sich hier ungemein die Techniken ausprobieren, verbessern und verfeinern. Noch ausführlichere Informationen dazu gibt es auch auf dieser Seite: https://boxdummy.com/.
Natürlich gibt es verschiedene Gerätschaften. Für das Training. Dabei ist der Boxdummy in etwa so wie ein Standboxsack, nur dass am Standfuß ein feststehender Körper anstatt des Boxsackes platziert ist. Daher ist der Boxdummy auch ideal, egal wie weit fortgeschritten Sie in Ihrer Sportart sind. Einfach nur, weil der Boxdummy so flexibel einsetzbar ist.
Damit der Boxdummy auch richtig steht und Sie gut und ohne Probleme trainieren können, ist es wichtig, dass Sie den Standfuß mit Sand oder Wasser füllen. Dadurch bleibt der Boxdummy stabil und fest stehen und hält auch schweren Schlägen und Tritten stand. Durch Sand wird der Boxdummy dadurch besonders stabil, da Sand eine höhere Dichte als Wasser hat und so der Boxdummy auch mal um die 120 kg letztendlich wiegen kann, wenn er mit Sand befüllt wird. Dann kann der Boxdummy natürlich schon benutzt werden, sollte aber dennoch regelmäßig ein wenig gepflegt werden. Da er aber sehr pflegeleicht ist, reicht es ihn öfter mal mit ein wenig lauwarmem Wasser sauber zu machen. Unter Umständen können Sie auch Schmiermittel oder Pflegemittel für Fitnessgeräte verwenden.